- Schmetterlingsraupen-Sets
- Ostheimer Holzspielzeug für die Krippe
- Lego Spielzeug
- Holzlaufräder für die Krippe
- Jährliche Theaterworkshops für die Vorschulkinder
- Balancierseil (Slackline) für den Garten
- Diverse Bauspielelemente für die Krippe
- Mitfinanzierung des Sprachförderprogramms Kon-Lab
- Viermonatiges Theaterprojekt mit einer Theaterpädagogin
- Zwei Reckstangen im Garten
- Inneneinrichtung des Spielhauses im Garten
- Neues Terrarium für die Bartagamen der Kita
Willkommen!
Der Förderverein der Kita Riemenschneiderweg ist seit Herbst 2007 ein anerkannter gemeinnütziger Verein. Er wurde - in Zeiten knapper öffentlicher Kassen - mit dem Ziel gegründet, die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Kita materiell und ideell zu unterstützen. Insbesondere werden die Anschaffung von Spiel- und Lernmaterialien sowie zusätzliche Unterrichtsveranstaltungen (z. B. Theaterprojekte) gefördert.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 18 € pro Halbjahr. Darüber hinaus freuen wir uns selbstverständlich über jede Spende, die dazu beiträgt, dass unsere Kinder viel erfahren, lernen und erleben können. Gerne können Sie auch aktiv an Projekten des Fördervereins oder der Kita mitwirken. Denn nur wer sich engagiert, kann etwas bewegen! Wir sind dankbar für jede Art der Unterstützung!
Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt (info@kita-riemenschneiderweg.de) oder sprechen Sie uns an!
C. Abel, L. Harraß und A. Jungius (Vorstand)
Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 18 € pro Halbjahr. Darüber hinaus freuen wir uns selbstverständlich über jede Spende, die dazu beiträgt, dass unsere Kinder viel erfahren, lernen und erleben können. Gerne können Sie auch aktiv an Projekten des Fördervereins oder der Kita mitwirken. Denn nur wer sich engagiert, kann etwas bewegen! Wir sind dankbar für jede Art der Unterstützung!
Treten Sie per E-Mail mit uns in Kontakt (info@kita-riemenschneiderweg.de) oder sprechen Sie uns an!
C. Abel, L. Harraß und A. Jungius (Vorstand)

Unsere Erfolge
Dies alles konnte bislang durch Ihre Spenden angeschafft oder finanziert werden:
Abonnieren
Posts (Atom)